In unserer Praxis können wir das gesamte Spektrum der Lungenheilkunde anbieten. Dies beinhaltet neben der Lungenfunktionsprüfung mittels Bodyplethysmographie, Messung der Diffussionsfähigkeit der Lunge, Widerstandsmessung und Messung der Lungensteifigkeit, Provokationstestung und ,,Asthma-Test´´, Blutgasanalyse und Allergietestung (Haut-Test und umfangreiche Labortestung) auch speziellere Gebiete wie die mikrobiologische Testung, Tuberkulosediagnostik, genetische Tests auf vererbbare Erkrankungen wie z.B. den alpha-1-Antitrypsinmangel oder die cystische Fibrose und virologische Untersuchungen. Weiterhin werden diverse seltene Lungenerkrankungen wie verschiedene Formen der Lungenfibrose und auch Sarkoidose bei uns behandelt.
Wir führen die erforderlichen Nachuntersuchungen nach Lungenkrebserkrankungen sowie anderweitiger Tumoren des Brustkorbs durch, auch Testungen nach Bestrahlungen (Brustkrebs) oder potentiell lungenschädigender Chemotherapien, zB nach Lymphombehandlungen.
Desweiteren bieten wir eine Möglichkeit zur ambulanten Schlaflabormessung mittels eines Polygraphen zur Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen, den Sie bequem bei sich zu Hause anlegen können. Auch wenn Sie bereits mit einer nächtlichen Beatmungstherapie behandelt werden, kann diese durch uns in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Wir arbeiten eng mit den umliegenden Kliniken zusammen. Überweisungen sind in die nächstgelegenen Hochschulen und Spezialambulanzen wie z.B. die Universitätskliniken Homburg (Transplantation) und die Thoraxklinik in Heidelberg, als auch in das Theresienkrankenhaus Mannheim, städtisches Klinikum Ludwigshafen und die pneumologischen Abteilungen im Diakonissen-Krankenhaus und Vincentius-Krankenhaus Speyer möglich. Darüberhinaus sind überregionale Überweisungen z.B. in die pneumologischen Kliniken in Karlsruhe möglich.
Es besteht ein enger Kontakt zu den umliegenden Schlaflaboren.